Das Bett ist nun endlich fertig. Ein paar Bilder seht ihr in der folgenden Galerie
ein Blog von Marko Pasewaldt
Eine Anforderung an das neue Bett war: Stauraum!
Diese Wird durch riesige Schubladen realisiert. Zusätzlich wurden keine normalen Schubladenauszüge, sonden sogenannte Vollauszüge verwendet. Dadurch lässt sich jede Schublade in ihrer vollen Tiefe komplett aus dem Bett ziehen.
Die Fronten sollten grün werden
Nachdem nun die Korpusteile zugeschnitten sind, geht es an die Löcher für die Möbelverbinder. Die großen Löcher wurden mit einem 15mm Forstnerbohrer hergestellt. Die Löcher für die Stifte (Gewindeseite) mit einem 5mm Holzbohrer und Tiefenstopp.
Hier ein paar Bilder davon:
Im nächsten Beitrag teste ich schon einmal ob alles soweit passt.
Als Rohmaterial kommt eine 19mm starke Spanplatte (103cm *265cm) zum Einsatz. Aus dieser Platte werden die 2 Seitenteile (98cm * 45cm) und das hintere lange Teil (200cm * 40cm) und der Mittelsteg gefertigt. 2 Leisten für die Front waren auch noch drin.
Dazu kommt die Tauchsäge von Scheppach samt Führungsschiene zum Einsatz.
Im nächsten Beitrag geht es dann um das Einbringen der Löcher für die möbelverbinder.